Aufnahmefunktion der Horizon Box
Programmiere Deine Aufnahmen und verwalten sie
Dein Horizon HD Recorder verfügt über eine 500 GB große Festplatte und kann bis zu vier Sendungen parallel aufnehmen. So verpasst Du nie wieder Deine Lieblingssendungen.
Hinweis
Die Aufnahmefunktion steht auf allen Horizon HD Recordern zur Verfügung, nicht jedoch auf den Horizon HD Receivern.

Eine laufende Sendung aufnehmen
Nimm eine laufende Sendung auf, indem du die REC-Taste auf Deiner Fernbedienung drückst und dann im Aktionsmenü die Aufnahme bestätigst. Sofern es sich um eine wiederkehrende Sendung handelt, gib bitte noch an, ob Du nur diese Folge ("DIESE FOLGE") oder alle Folgen der Staffel aufnehmen willst ("DIESE STAFFEL").

Eine Sendung zur Aufnahme programmieren
Ein bequemer Weg, die Sendung zu finden, die Du aufnehmen willst, ist die Suchfunktion. Alternativ kannst Du die Sendung auch über den TV Guide finden. Drück dazu die EPG-Taste auf Deiner Fernbedienung. Um schnell zwischen den Tagen im TV Guide wechseln zu können, nutz die << >> Tasten. Sobald Du die Sendung gefunden hast, öffne mit OK das Aktionsmenü, wähle AUFNAHME und entscheide dann bei wiederkehrenden Sendungen, ob Du nur die gewählte Folge aufnehmen willst ("DIESE FOLGE") oder alle Folgen der Staffel ("DIESE STAFFEL").
Tipp
In den Einstellungen kannst Du festlegen, ob die Folgen einer Staffel nur auf einem Sender aufgenommen werden sollen, oder ob auch Ausstrahlungen auf anderen Sendern berücksichtigt werden sollen. Triff bei Bedarf Deine Auswahl unter: MENÜ > OPTIONEN > MEINE EINSTELLUNGEN > SERIEN-AUFNAHME.
Tipp
Bei Bedarf kannst Du die Puffer-Zeiten vor und nach einer Aufnahme anpassen: MENÜ > OPTIONEN > MEINE EINSTELLUNGEN > PUFFER VOR / NACH SENDUNG
Manuelle Aufnahmen
Du willst eine Aufnahme unabhängig vom Programmschema programmieren? Für diese Fälle bietet Horizon Dir die Möglichkeit, ganz herkömmlich wie mit einem VHS-Videorekorder Aufnahmen zu bestimmten Uhrzeiten zu programmieren. Die entsprechende Funktion findest Du unter: MENÜ > MEDIEN > PLANER: Navigiere hier nach rechts und leg fest, zu welchen Zeiten Du welchen Sender aufnehmen willst.

Deine Aufnahmen findest Du unter MEDIEN im Hauptmenü oder ganz einfach, indem Du die AUFNAHMEN-Taste auf Deiner Fernbedienung drücken. Wähl eine Aufnahme aus und starte die Wiedergabe. Mit << >> Tasten kannst Du durch das Programm spulen. Durch mehrfaches Drücken variierst Du die Spulgeschwindigkeit. Größere Sprünge kannst Du mit den Pfeiltasten machen.
Tipp
Aufgrund von Sendervorgaben, ist es bei einigen Privatsendern nicht möglich, Aufnahmen in HD vorzuspulen. Dieselben Programme werden auch in geringerer Auflösung ausgestrahlt (SD). Bei den SD-Programmen gibt es keine Einschränkung beim Vorspulen von Aufnahmen.
Festplattenspeicher verwalten und Aufnahmen löschen
Du hast eine Sendung angesehen und willst sie nicht aufbewahren? Lösch sie einfach nach dem Anschauen im Aktionsmenü (Eintrag: LÖSCHEN). Die Festplatte Deiner Horizon Box wird langsam zu voll? Dann ruf Deine Aufnahmeliste per Druck auf die AUFNAHMEN-Taste auf, wähl die Sendungen, die Du nicht mehr benötigst, und lösch sie.
Geplante Aufnahmen ansehen und verwalten
Du willst wissen, welche Sendungen zur Aufnahme programmiert sind oder eine Sendung nicht länger aufnehmen? Nutze dafür den PLANER. Du findest ihn hier: MENÜ > MEDIEN > PLANER.
Tipp
Wenn Du dir manuelle Arbeit sparen willst, stell die Horizon Box so ein, dass sehr alte Aufnahmen automatisch gelöscht werden, sobald die Festplattenkapazität an ihre Grenzen stößt. Die Funktion aktivierst Du unter: MENÜ > OPTIONEN > MEINE EINSTELLUNGEN > SPEICHERMANAGEMENT > AUTOMATISCH.